Урок 3

Blockchain-Trilemma: Skalierbarkeit, Dezentralisierung, Sicherheit

Das „Unmögliche Dreieck“ ist der technische Engpass der Blockchain-Technologie, der sich auf den Kompromiss zwischen Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit bezieht.

Einführung

Das Blockchain-Trilemma wird verwendet, um den Kompromiss zwischen Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu beschreiben.

Die meisten Mainstream-Blockchains halten die Transaktionsgeschwindigkeiten sehr niedrig, um die „Sicherheit“ zu gewährleisten. Dies liegt daran, dass sie im Austausch für Vertrauen im Wesentlichen Rechenleistung verbrauchen. Das Ziel von Bitcoin und Ethereum besteht darin, die Sicherheit und Fairness von Transaktionen in verteilten Netzwerken zu gewährleisten, ohne dass gegenseitiges Vertrauen erforderlich ist, um die Konsistenz und Richtigkeit der in das öffentliche Hauptbuch geschriebenen Daten sicherzustellen. Der Preis dafür ist die eingeschränkte Skalierbarkeit.

Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit

Diese drei Eigenschaften bilden die Grundlage jeder Blockchain und müssen beim Entwurf einer Blockchain-Plattform berücksichtigt werden.

Das Blockchain-Trilemma bedeutet, dass es unmöglich ist, Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit im selben Blockchain-System zu erreichen. Jedes Projekt muss zwei der drei Eigenschaften optimieren und gleichzeitig die dritte opfern. Frühe Blockchains wie Bitcoin und Ethereum strebten Dezentralisierung und Sicherheit auf Kosten der Skalierbarkeit an.

Aber aufstrebende öffentliche Ketten wie Tron und Solana opfern einen gewissen Grad an Dezentralisierung, um eine bessere Skalierbarkeit zu erreichen, was Transaktionen schneller und billiger macht.

Kompromiss in der Entwicklung

Das Blockchain-Trilemma zeigt die Kompromisse, die beim Entwurf einer Blockchain sorgfältig eingegangen werden müssen. Daher ist es sehr wichtig, das Trilemma und seine Bedeutung zu verstehen. Diese Frage wird seit langem ausführlich diskutiert, aber bis heute gibt es keine richtige Antwort.

  • Die Bitcoin-Blockchain verarbeitet 5-7 Transaktionen pro Sekunde. Als erste Blockchain überhaupt genießt Bitcoin eine extrem hohe Sicherheit und Dezentralisierung, aber eine ziemlich schlechte Skalierbarkeit;

  • Als neue Generation der Blockchain unterstützt Ethereum Smart Contracts. Es kann höchstens 20 bis 30 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Es handelt sich um eine weitere Blockchain, die auf Kosten der Skalierbarkeit geht und gleichzeitig Dezentralisierung und Sicherheit gewährleistet;

  • Solana ist für seine hohe Transaktionsgeschwindigkeit bekannt. Es verfügt jedoch nur über eine begrenzte Anzahl von Knoten, was dazu führt, dass die Kernknoten mehr Leistung steuern. Einige Community-Mitglieder kritisieren Solana wegen seiner Zentralisierung. Einige Befürworter glauben jedoch, dass es sich im Vergleich zur abstrakten Debatte darüber, ob es dezentralisiert werden soll oder nicht, um eine praktischere Option handelt, um so schnell wie möglich Skalierbarkeit und Massenakzeptanz zu erreichen.

Technologischer Fortschritt: Das unmögliche Dreieck wird mit der Zeit überwunden

Die Technologie schreitet von Tag zu Tag voran. Obwohl Mainstream-Öffentliche Ketten wie Bitcoin und Ethereum kontinuierlich wachsen, handelt es sich dabei um Technologien, die in der vorherigen Ära entwickelt wurden und nicht in der Lage sind, die derzeit gestiegene Marktnachfrage und Benutzerbasis zu befriedigen. Unter diesen Umständen entstehen nacheinander verschiedenste öffentliche Ketten mit unterschiedlichen Merkmalen.

Ethereum wird aktualisiert, um eine bessere Skalierbarkeit zu erreichen

Die meisten Menschen denken vielleicht, dass das unmögliche Dreieck niemals gelöst werden kann. Allerdings haben viele Menschen große Anstrengungen unternommen, um dieses Problem zu lösen und bessere Benutzererlebnisse zu schaffen, da mehr Ressourcen investiert und der technologische Fortschritt schneller voranschreitet.

Ethereum, das das größte Ökosystem für Entwickler und Anwendungen beherbergt, hat mit dem erfolgreichen Abschluss von The Merge vom ineffizienten PoW-Mechanismus auf den effizienteren PoS umgestellt. Das Abstecken der ETH ist zu einer Möglichkeit geworden, mit der Validatoren gemeinsam die Netzwerksicherheit aufrechterhalten. Teure Hardware-Ausstattung wird nicht mehr benötigt; Der Energieverbrauch wird erheblich verbessert. nachhaltige Entwicklung wird hoch geschätzt; All dies bereitet den Boden für zukünftige Skalierungslösungen.

In einer Zukunft, in der Rollup- und Sharding-Technologien weiter entwickelt sind, wird die mangelnde Skalierbarkeit nicht mehr die Schwäche von Ethereum sein. Es wird sicherlich in der Lage sein, größere Benutzeranforderungen zu erfüllen, aber es braucht Zeit, um dies zu erreichen.

Die zentralen Thesen

  1. Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung sind die drei Ziele, die die Blockchain erreichen muss. Aber derzeit können wir nur zwei der drei erreichen.

  2. Die meisten Blockchain-Projekte opfern in gewissem Maße die Dezentralisierung, um Skalierbarkeit zu erreichen.

  3. Die Technologie schreitet kontinuierlich voran. Wenn neue Lösungen wie Roll-up, Sidechain und Sharding weiter entwickelt werden, wird das unmögliche Dreieck nicht länger das Hindernis für den Blockchain-Fortschritt sein.

Отказ от ответственности
* Криптоинвестирование сопряжено со значительными рисками. Будьте осторожны. Курс не является инвестиционным советом.
* Курс создан автором, который присоединился к Gate Learn. Мнение автора может не совпадать с мнением Gate Learn.
Каталог
Урок 3

Blockchain-Trilemma: Skalierbarkeit, Dezentralisierung, Sicherheit

Das „Unmögliche Dreieck“ ist der technische Engpass der Blockchain-Technologie, der sich auf den Kompromiss zwischen Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit bezieht.

Einführung

Das Blockchain-Trilemma wird verwendet, um den Kompromiss zwischen Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu beschreiben.

Die meisten Mainstream-Blockchains halten die Transaktionsgeschwindigkeiten sehr niedrig, um die „Sicherheit“ zu gewährleisten. Dies liegt daran, dass sie im Austausch für Vertrauen im Wesentlichen Rechenleistung verbrauchen. Das Ziel von Bitcoin und Ethereum besteht darin, die Sicherheit und Fairness von Transaktionen in verteilten Netzwerken zu gewährleisten, ohne dass gegenseitiges Vertrauen erforderlich ist, um die Konsistenz und Richtigkeit der in das öffentliche Hauptbuch geschriebenen Daten sicherzustellen. Der Preis dafür ist die eingeschränkte Skalierbarkeit.

Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit

Diese drei Eigenschaften bilden die Grundlage jeder Blockchain und müssen beim Entwurf einer Blockchain-Plattform berücksichtigt werden.

Das Blockchain-Trilemma bedeutet, dass es unmöglich ist, Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit im selben Blockchain-System zu erreichen. Jedes Projekt muss zwei der drei Eigenschaften optimieren und gleichzeitig die dritte opfern. Frühe Blockchains wie Bitcoin und Ethereum strebten Dezentralisierung und Sicherheit auf Kosten der Skalierbarkeit an.

Aber aufstrebende öffentliche Ketten wie Tron und Solana opfern einen gewissen Grad an Dezentralisierung, um eine bessere Skalierbarkeit zu erreichen, was Transaktionen schneller und billiger macht.

Kompromiss in der Entwicklung

Das Blockchain-Trilemma zeigt die Kompromisse, die beim Entwurf einer Blockchain sorgfältig eingegangen werden müssen. Daher ist es sehr wichtig, das Trilemma und seine Bedeutung zu verstehen. Diese Frage wird seit langem ausführlich diskutiert, aber bis heute gibt es keine richtige Antwort.

  • Die Bitcoin-Blockchain verarbeitet 5-7 Transaktionen pro Sekunde. Als erste Blockchain überhaupt genießt Bitcoin eine extrem hohe Sicherheit und Dezentralisierung, aber eine ziemlich schlechte Skalierbarkeit;

  • Als neue Generation der Blockchain unterstützt Ethereum Smart Contracts. Es kann höchstens 20 bis 30 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Es handelt sich um eine weitere Blockchain, die auf Kosten der Skalierbarkeit geht und gleichzeitig Dezentralisierung und Sicherheit gewährleistet;

  • Solana ist für seine hohe Transaktionsgeschwindigkeit bekannt. Es verfügt jedoch nur über eine begrenzte Anzahl von Knoten, was dazu führt, dass die Kernknoten mehr Leistung steuern. Einige Community-Mitglieder kritisieren Solana wegen seiner Zentralisierung. Einige Befürworter glauben jedoch, dass es sich im Vergleich zur abstrakten Debatte darüber, ob es dezentralisiert werden soll oder nicht, um eine praktischere Option handelt, um so schnell wie möglich Skalierbarkeit und Massenakzeptanz zu erreichen.

Technologischer Fortschritt: Das unmögliche Dreieck wird mit der Zeit überwunden

Die Technologie schreitet von Tag zu Tag voran. Obwohl Mainstream-Öffentliche Ketten wie Bitcoin und Ethereum kontinuierlich wachsen, handelt es sich dabei um Technologien, die in der vorherigen Ära entwickelt wurden und nicht in der Lage sind, die derzeit gestiegene Marktnachfrage und Benutzerbasis zu befriedigen. Unter diesen Umständen entstehen nacheinander verschiedenste öffentliche Ketten mit unterschiedlichen Merkmalen.

Ethereum wird aktualisiert, um eine bessere Skalierbarkeit zu erreichen

Die meisten Menschen denken vielleicht, dass das unmögliche Dreieck niemals gelöst werden kann. Allerdings haben viele Menschen große Anstrengungen unternommen, um dieses Problem zu lösen und bessere Benutzererlebnisse zu schaffen, da mehr Ressourcen investiert und der technologische Fortschritt schneller voranschreitet.

Ethereum, das das größte Ökosystem für Entwickler und Anwendungen beherbergt, hat mit dem erfolgreichen Abschluss von The Merge vom ineffizienten PoW-Mechanismus auf den effizienteren PoS umgestellt. Das Abstecken der ETH ist zu einer Möglichkeit geworden, mit der Validatoren gemeinsam die Netzwerksicherheit aufrechterhalten. Teure Hardware-Ausstattung wird nicht mehr benötigt; Der Energieverbrauch wird erheblich verbessert. nachhaltige Entwicklung wird hoch geschätzt; All dies bereitet den Boden für zukünftige Skalierungslösungen.

In einer Zukunft, in der Rollup- und Sharding-Technologien weiter entwickelt sind, wird die mangelnde Skalierbarkeit nicht mehr die Schwäche von Ethereum sein. Es wird sicherlich in der Lage sein, größere Benutzeranforderungen zu erfüllen, aber es braucht Zeit, um dies zu erreichen.

Die zentralen Thesen

  1. Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung sind die drei Ziele, die die Blockchain erreichen muss. Aber derzeit können wir nur zwei der drei erreichen.

  2. Die meisten Blockchain-Projekte opfern in gewissem Maße die Dezentralisierung, um Skalierbarkeit zu erreichen.

  3. Die Technologie schreitet kontinuierlich voran. Wenn neue Lösungen wie Roll-up, Sidechain und Sharding weiter entwickelt werden, wird das unmögliche Dreieck nicht länger das Hindernis für den Blockchain-Fortschritt sein.

Отказ от ответственности
* Криптоинвестирование сопряжено со значительными рисками. Будьте осторожны. Курс не является инвестиционным советом.
* Курс создан автором, который присоединился к Gate Learn. Мнение автора может не совпадать с мнением Gate Learn.