CTSI Token ist das native Utility-Token der Cartesi-Plattform. Es hat verschiedene Funktionen im Cartesi-Ökosystem und unterstützt und verbessert den Betrieb von dezentralen Anwendungen (dApps).
Das CTSI-Token kann im Cartesi-Netzwerk gestakt werden, das bedeutet, dass das Token gesperrt wird und am Konsensmechanismus des Netzwerks teilnimmt, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten. Die Staker erhalten zusätzliche CTSI-Token als Belohnung für ihre Beiträge zur Netzwerksicherheit und -betrieb. Dieser Mechanismus fördert nicht nur die Teilnahme, sondern gewährleistet auch die Dezentralisierung der Plattform.
Im Cartesi-Ökosystem wird der CTSI-Token verwendet, um Transaktionsgebühren für die Ausführung von Smart Contracts oder die Übertragung von Vermögenswerten zu bezahlen, und wird zum Tauschmittel für diese Transaktionen.
Darüber hinaus werden CTSI-Token verwendet, um auf die Off-Chain-Computing-Dienste von Cartesi zuzugreifen. Entwickler und Anwender können mit Cartesi Machine komplexe Berechnungen durchführen und dafür bezahlen. Dies ist besonders wichtig für dezentrale Anwendungen (dApps), die viel Rechenleistung benötigen, da diese Anwendungen oft mehr Rechenleistung benötigen, als on-chain machbar ist.
In Bezug auf die Governance haben CTSI-Token-Inhaber Stimmrechte im Cartesi-Ökosystem und können sich am Entscheidungsprozess über Protokoll-Upgrades, Verbesserungen und andere wichtige Themen beteiligen, um sicherzustellen, dass die Community ein Mitspracherecht bei der zukünftigen Ausrichtung der Plattform hat.
Schließlich können Entwickler und Benutzer durch die Beitrag zum Cartesi-Ökosystem - wie den Aufbau und die Bereitstellung von dApps, die Teilnahme an der Netzwerksicherheit oder Community-Aktivitäten - Token-Belohnungen in CTSI erhalten, was das Wachstum des Ökosystems weiter vorantreibt.
CTSI-Token debütierte im April 2020 auf dem Markt durch eine erste Münzausgabe (ICO). CTSI-Token, die von frühen Investoren erworben wurden, wurden zur Finanzierung der Netzwerkentwicklung und Bereitstellung von Liquidität verwendet. Seitdem ist CTSI auf mehreren Kryptowährungsbörsen gelistet und der Handel ist derzeit aktiv.
Innerhalb des Cartesi-Ökosystems hat CTSI mehrere wesentliche Funktionen:
Höhepunkte
CTSI Token ist das native Utility-Token der Cartesi-Plattform. Es hat verschiedene Funktionen im Cartesi-Ökosystem und unterstützt und verbessert den Betrieb von dezentralen Anwendungen (dApps).
Das CTSI-Token kann im Cartesi-Netzwerk gestakt werden, das bedeutet, dass das Token gesperrt wird und am Konsensmechanismus des Netzwerks teilnimmt, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten. Die Staker erhalten zusätzliche CTSI-Token als Belohnung für ihre Beiträge zur Netzwerksicherheit und -betrieb. Dieser Mechanismus fördert nicht nur die Teilnahme, sondern gewährleistet auch die Dezentralisierung der Plattform.
Im Cartesi-Ökosystem wird der CTSI-Token verwendet, um Transaktionsgebühren für die Ausführung von Smart Contracts oder die Übertragung von Vermögenswerten zu bezahlen, und wird zum Tauschmittel für diese Transaktionen.
Darüber hinaus werden CTSI-Token verwendet, um auf die Off-Chain-Computing-Dienste von Cartesi zuzugreifen. Entwickler und Anwender können mit Cartesi Machine komplexe Berechnungen durchführen und dafür bezahlen. Dies ist besonders wichtig für dezentrale Anwendungen (dApps), die viel Rechenleistung benötigen, da diese Anwendungen oft mehr Rechenleistung benötigen, als on-chain machbar ist.
In Bezug auf die Governance haben CTSI-Token-Inhaber Stimmrechte im Cartesi-Ökosystem und können sich am Entscheidungsprozess über Protokoll-Upgrades, Verbesserungen und andere wichtige Themen beteiligen, um sicherzustellen, dass die Community ein Mitspracherecht bei der zukünftigen Ausrichtung der Plattform hat.
Schließlich können Entwickler und Benutzer durch die Beitrag zum Cartesi-Ökosystem - wie den Aufbau und die Bereitstellung von dApps, die Teilnahme an der Netzwerksicherheit oder Community-Aktivitäten - Token-Belohnungen in CTSI erhalten, was das Wachstum des Ökosystems weiter vorantreibt.
CTSI-Token debütierte im April 2020 auf dem Markt durch eine erste Münzausgabe (ICO). CTSI-Token, die von frühen Investoren erworben wurden, wurden zur Finanzierung der Netzwerkentwicklung und Bereitstellung von Liquidität verwendet. Seitdem ist CTSI auf mehreren Kryptowährungsbörsen gelistet und der Handel ist derzeit aktiv.
Innerhalb des Cartesi-Ökosystems hat CTSI mehrere wesentliche Funktionen:
Höhepunkte