Pelajaran 3

Konsensmechanismen auf Cronos

Dieses Modul untersucht die Konsensmechanismen, die von der Cronos-Blockchain verwendet werden, wobei der Schwerpunkt auf ihrem Proof of Authority (PoA)-Modell und der Dynamik der Validatorauswahl und -verantwortlichkeiten liegt.

Das Verständnis der Konsensmechanismen im Cronos-Ökosystem: PoA und PoS

Die Cronos-Blockchain arbeitet als Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatible Chain, die auf dem Cosmos SDK aufgebaut ist und einen hybriden Konsensmechanismus nutzt, der Merkmale von Proof of Authority (PoA) und Proof of Stake (PoS) kombiniert. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, eine Balance zwischen Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung zu finden und ermöglicht es dem Netzwerk, eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen und Diensten effektiv zu unterstützen.

Konsensmechanismen: PoA und PoS Hybridansatz

Cronos verwendet hauptsächlich eine modifizierte Version des Tendermint PoS-Konsensmechanismus, der das Fundament des Cosmos SDK-Frameworks bildet. Es sind jedoch Elemente von PoA in das System integriert, insbesondere bei der Auswahl und dem Betrieb von Validatoren.

1. Proof of Authority (PoA):

  • In PoA-Systemen werden Validatoren aufgrund ihres Rufs, ihrer Glaubwürdigkeit und ihres Beitrags zum Netzwerk ausgewählt.
  • Das PoA-Modell betont die Effizienz, mit einer begrenzten Anzahl von vorab genehmigten Validatoren, die für die Verwaltung des Netzwerks verantwortlich sind, um eine schnellere Transaktionsfinalität und niedrigere Kosten zu gewährleisten.
  • Validators im Cronos-Ökosystem sind sorgfältig geprüfte Entitäten, oft führende Infrastrukturanbieter, die hohe Leistungsstandards aufrechterhalten müssen und im besten Interesse des Netzwerks handeln.

2.Proof of Stake (PoS):

  • Die PoS-Prinzipien sind in Cronos eingebettet, indem Validatoren basierend auf ihrem Anteil an der Governance teilnehmen und das Netzwerk absichern.
  • Im Gegensatz zum traditionellen PoS, bei dem öffentliche Token-Inhaber ihre Token an Validatoren delegieren, verwendet Cronos einen internen Stake-Mechanismus, bei dem ein separates Governance-Token die Abstimmungsmacht der Validatoren bestimmt. Dieses Stake-Token unterscheidet sich von Cronos (CRO) und wird nicht öffentlich gehandelt.
  • Die PoS-Elemente verbessern die Dezentralisierung innerhalb des Validatoren-Sets, da das Staking die Validatoren dazu anregt, die Integrität und Sicherheit des Netzwerks aufrechtzuerhalten.

Wie Validators auf Cronos arbeiten

Validatoren sind das Rückgrat der Cronos-Blockchain und erfüllen dabei kritische Aufgaben in ihrem Betrieb:

  • Transaktionsvalidierung:Validators sind dafür verantwortlich, die Echtheit von Transaktionen zu überprüfen, bevor sie in einen Block aufgenommen werden.
  • Blockproduktion:Sie schlagen vor und produzieren neue Blöcke in einem gleichmäßigen Tempo, um die Kontinuität und Zuverlässigkeit der Kette sicherzustellen.
  • Konsens Teilnahme:Validatoren nehmen am Konsensprozess teil, um Blöcke abzuschließen und eine Einigung über den Zustand der Blockchain aufrechtzuerhalten.
  • Sicherheit und Governance:Durch die Teilnahme an Governance-Entscheidungen helfen Validatoren, die Regeln und Upgrades des Netzwerks zu gestalten.

Die Auswahl der Validatoren auf Cronos erfolgt nur auf Einladung, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Einrichtungen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz und technischer Expertise teilnehmen können. Derzeit erhalten etwa 33 Validatoren, darunter namhafte Organisationen wie Google Cloud, die Integrität und Leistungsfähigkeit des Netzwerks aufrecht.

Vor- und Nachteile des PoA/PoS-Hybridmodells

1. Skalierbarkeit:

  • Durch die Begrenzung der Anzahl der Validatoren und die Integration von PoA-Prinzipien erreicht Cronos eine hohe Transaktionsdurchsatzrate, wobei die endgültige Blockierung in der Regel innerhalb von 5-6 Sekunden erfolgt.
  • Diese Skalierbarkeit unterstützt die Ausführung von Smart Contracts, dezentralen Finanz (DeFi)-Anwendungen und anderen datenintensiven Operationen.

2. Energieeffizienz:

  • Im Gegensatz zu Proof of Work (PoW) Systemen vermeidet das Hybridmodell von Cronos intensive Rechenanforderungen und reduziert den Energieverbrauch erheblich.

3. Niedrigere Transaktionskosten:

  • Effiziente Blockproduktion und Netzwerkoptimierung führen zu minimalen Transaktionsgebühren und machen Cronos zu einer attraktiven Plattform für Entwickler und Benutzer.

4. Zentralisierungssorgen:

  • Die PoA-Komponente birgt Zentralisierungsrisiken, da die Auswahl der Validatoren genehmigt und begrenzt ist. Dies könnte zu Bedenken hinsichtlich der Netzwerksteuerung und möglicher Absprachen unter den Validatoren führen.
  • Cronos mildert diese Risiken, indem es einen vielfältigen Validatoren-Set sicherstellt und den PoS-Mechanismus zur dezentralen Entscheidungsfindung nutzt.

Wichtige Entwicklungen im Cronos-Validierer-Ökosystem

  • Google Cloud als Validator:Im November 2024 gab Cronos bekannt, dass Google Cloud als Validierer fungiert und damit den Fokus des Netzwerks auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wachstum des Ökosystems hervorhebt. Diese Partnerschaft unterstreicht auch die Ambitionen von Cronos, mehr Entwickler anzuziehen und seine Infrastruktur zu verbessern.
  • Anreize und Strafen für Validatoren:Validatoren werden für ihre Beteiligung an der Sicherung des Netzwerks durch Transaktionsgebühren und Blockbelohnungen belohnt. Im Gegensatz dazu gewährleisten Strafen wie das Slashing die Rechenschaftspflicht, indem sie böswilliges oder fahrlässiges Verhalten bestrafen.

EVM-Kompatibilität und ihre Rolle im Konsens

Die EVM-Kompatibilität von Cronos ermöglicht eine nahtlose Integration in das Ethereum-Ökosystem und ermöglicht es Entwicklern, dApps mit Ethereum-Tools wie Solidity und Remix zu erstellen. Diese Interoperabilität ist entscheidend, um die Lücke zwischen PoA und PoS zu schließen und sicherzustellen, dass das Netzwerk flexibel, entwicklerfreundlich und skalierbar bleibt.

Der hybride Konsensansatz in Verbindung mit der EVM-Kompatibilität positioniert Cronos als äußerst effiziente Blockchain für sowohl traditionelle als auch innovative dezentrale Anwendungen.

Highlights

  • Cronos verwendet einen Proof-of-Authority-Konsensmechanismus, der die Identität und Reputation des Validierers betont.
  • Das PoA-Modell ermöglicht eine hohe Transaktionsdurchsatzrate, schnelle Endgültigkeit und Energieeffizienz.
  • Validatoren werden aufgrund ihres Rufs ausgewählt, wobei derzeit etwa 33 führende Infrastrukturanbieter tätig sind.
  • Validatoren sind verantwortlich für die Validierung von Transaktionen, die Produktion von Blöcken und die Aufrechterhaltung der Netzwerksicherheit.
  • Die Einbindung von Google Cloud als Hauptvalidierer unterstreicht die laufenden Bemühungen, die Netzwerksicherheit und Dezentralisierung zu verbessern.
Pernyataan Formal
* Investasi Kripto melibatkan risiko besar. Lanjutkan dengan hati-hati. Kursus ini tidak dimaksudkan sebagai nasihat investasi.
* Kursus ini dibuat oleh penulis yang telah bergabung dengan Gate Learn. Setiap opini yang dibagikan oleh penulis tidak mewakili Gate Learn.
Katalog
Pelajaran 3

Konsensmechanismen auf Cronos

Dieses Modul untersucht die Konsensmechanismen, die von der Cronos-Blockchain verwendet werden, wobei der Schwerpunkt auf ihrem Proof of Authority (PoA)-Modell und der Dynamik der Validatorauswahl und -verantwortlichkeiten liegt.

Das Verständnis der Konsensmechanismen im Cronos-Ökosystem: PoA und PoS

Die Cronos-Blockchain arbeitet als Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatible Chain, die auf dem Cosmos SDK aufgebaut ist und einen hybriden Konsensmechanismus nutzt, der Merkmale von Proof of Authority (PoA) und Proof of Stake (PoS) kombiniert. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, eine Balance zwischen Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung zu finden und ermöglicht es dem Netzwerk, eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen und Diensten effektiv zu unterstützen.

Konsensmechanismen: PoA und PoS Hybridansatz

Cronos verwendet hauptsächlich eine modifizierte Version des Tendermint PoS-Konsensmechanismus, der das Fundament des Cosmos SDK-Frameworks bildet. Es sind jedoch Elemente von PoA in das System integriert, insbesondere bei der Auswahl und dem Betrieb von Validatoren.

1. Proof of Authority (PoA):

  • In PoA-Systemen werden Validatoren aufgrund ihres Rufs, ihrer Glaubwürdigkeit und ihres Beitrags zum Netzwerk ausgewählt.
  • Das PoA-Modell betont die Effizienz, mit einer begrenzten Anzahl von vorab genehmigten Validatoren, die für die Verwaltung des Netzwerks verantwortlich sind, um eine schnellere Transaktionsfinalität und niedrigere Kosten zu gewährleisten.
  • Validators im Cronos-Ökosystem sind sorgfältig geprüfte Entitäten, oft führende Infrastrukturanbieter, die hohe Leistungsstandards aufrechterhalten müssen und im besten Interesse des Netzwerks handeln.

2.Proof of Stake (PoS):

  • Die PoS-Prinzipien sind in Cronos eingebettet, indem Validatoren basierend auf ihrem Anteil an der Governance teilnehmen und das Netzwerk absichern.
  • Im Gegensatz zum traditionellen PoS, bei dem öffentliche Token-Inhaber ihre Token an Validatoren delegieren, verwendet Cronos einen internen Stake-Mechanismus, bei dem ein separates Governance-Token die Abstimmungsmacht der Validatoren bestimmt. Dieses Stake-Token unterscheidet sich von Cronos (CRO) und wird nicht öffentlich gehandelt.
  • Die PoS-Elemente verbessern die Dezentralisierung innerhalb des Validatoren-Sets, da das Staking die Validatoren dazu anregt, die Integrität und Sicherheit des Netzwerks aufrechtzuerhalten.

Wie Validators auf Cronos arbeiten

Validatoren sind das Rückgrat der Cronos-Blockchain und erfüllen dabei kritische Aufgaben in ihrem Betrieb:

  • Transaktionsvalidierung:Validators sind dafür verantwortlich, die Echtheit von Transaktionen zu überprüfen, bevor sie in einen Block aufgenommen werden.
  • Blockproduktion:Sie schlagen vor und produzieren neue Blöcke in einem gleichmäßigen Tempo, um die Kontinuität und Zuverlässigkeit der Kette sicherzustellen.
  • Konsens Teilnahme:Validatoren nehmen am Konsensprozess teil, um Blöcke abzuschließen und eine Einigung über den Zustand der Blockchain aufrechtzuerhalten.
  • Sicherheit und Governance:Durch die Teilnahme an Governance-Entscheidungen helfen Validatoren, die Regeln und Upgrades des Netzwerks zu gestalten.

Die Auswahl der Validatoren auf Cronos erfolgt nur auf Einladung, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Einrichtungen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz und technischer Expertise teilnehmen können. Derzeit erhalten etwa 33 Validatoren, darunter namhafte Organisationen wie Google Cloud, die Integrität und Leistungsfähigkeit des Netzwerks aufrecht.

Vor- und Nachteile des PoA/PoS-Hybridmodells

1. Skalierbarkeit:

  • Durch die Begrenzung der Anzahl der Validatoren und die Integration von PoA-Prinzipien erreicht Cronos eine hohe Transaktionsdurchsatzrate, wobei die endgültige Blockierung in der Regel innerhalb von 5-6 Sekunden erfolgt.
  • Diese Skalierbarkeit unterstützt die Ausführung von Smart Contracts, dezentralen Finanz (DeFi)-Anwendungen und anderen datenintensiven Operationen.

2. Energieeffizienz:

  • Im Gegensatz zu Proof of Work (PoW) Systemen vermeidet das Hybridmodell von Cronos intensive Rechenanforderungen und reduziert den Energieverbrauch erheblich.

3. Niedrigere Transaktionskosten:

  • Effiziente Blockproduktion und Netzwerkoptimierung führen zu minimalen Transaktionsgebühren und machen Cronos zu einer attraktiven Plattform für Entwickler und Benutzer.

4. Zentralisierungssorgen:

  • Die PoA-Komponente birgt Zentralisierungsrisiken, da die Auswahl der Validatoren genehmigt und begrenzt ist. Dies könnte zu Bedenken hinsichtlich der Netzwerksteuerung und möglicher Absprachen unter den Validatoren führen.
  • Cronos mildert diese Risiken, indem es einen vielfältigen Validatoren-Set sicherstellt und den PoS-Mechanismus zur dezentralen Entscheidungsfindung nutzt.

Wichtige Entwicklungen im Cronos-Validierer-Ökosystem

  • Google Cloud als Validator:Im November 2024 gab Cronos bekannt, dass Google Cloud als Validierer fungiert und damit den Fokus des Netzwerks auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wachstum des Ökosystems hervorhebt. Diese Partnerschaft unterstreicht auch die Ambitionen von Cronos, mehr Entwickler anzuziehen und seine Infrastruktur zu verbessern.
  • Anreize und Strafen für Validatoren:Validatoren werden für ihre Beteiligung an der Sicherung des Netzwerks durch Transaktionsgebühren und Blockbelohnungen belohnt. Im Gegensatz dazu gewährleisten Strafen wie das Slashing die Rechenschaftspflicht, indem sie böswilliges oder fahrlässiges Verhalten bestrafen.

EVM-Kompatibilität und ihre Rolle im Konsens

Die EVM-Kompatibilität von Cronos ermöglicht eine nahtlose Integration in das Ethereum-Ökosystem und ermöglicht es Entwicklern, dApps mit Ethereum-Tools wie Solidity und Remix zu erstellen. Diese Interoperabilität ist entscheidend, um die Lücke zwischen PoA und PoS zu schließen und sicherzustellen, dass das Netzwerk flexibel, entwicklerfreundlich und skalierbar bleibt.

Der hybride Konsensansatz in Verbindung mit der EVM-Kompatibilität positioniert Cronos als äußerst effiziente Blockchain für sowohl traditionelle als auch innovative dezentrale Anwendungen.

Highlights

  • Cronos verwendet einen Proof-of-Authority-Konsensmechanismus, der die Identität und Reputation des Validierers betont.
  • Das PoA-Modell ermöglicht eine hohe Transaktionsdurchsatzrate, schnelle Endgültigkeit und Energieeffizienz.
  • Validatoren werden aufgrund ihres Rufs ausgewählt, wobei derzeit etwa 33 führende Infrastrukturanbieter tätig sind.
  • Validatoren sind verantwortlich für die Validierung von Transaktionen, die Produktion von Blöcken und die Aufrechterhaltung der Netzwerksicherheit.
  • Die Einbindung von Google Cloud als Hauptvalidierer unterstreicht die laufenden Bemühungen, die Netzwerksicherheit und Dezentralisierung zu verbessern.
Pernyataan Formal
* Investasi Kripto melibatkan risiko besar. Lanjutkan dengan hati-hati. Kursus ini tidak dimaksudkan sebagai nasihat investasi.
* Kursus ini dibuat oleh penulis yang telah bergabung dengan Gate Learn. Setiap opini yang dibagikan oleh penulis tidak mewakili Gate Learn.