Lektion 7

Tron Network (TRX), Flow (FLOW), Filecoin (FIL)

In diesem Modul tauchen wir in die Welt von Tron, Flow und Filecoin ein. Wir werden das Basisnetzwerk von Tron und seinen Fokus auf hohen Durchsatz und Skalierbarkeit, die einzigartige Architektur von Flow und seine Unterstützung für dezentrale Anwendungen und nicht fungible Token sowie das dezentrale Speichernetzwerk von Filecoin und seine Rolle bei der Förderung von Anreizen für die Speicherung und den Abruf von Dateien besprechen. Darüber hinaus werden wir ihre Anwendungsfälle, Vorteile und potenziellen Auswirkungen auf verschiedene Branchen untersuchen.

Tron-Netzwerk (TRX)

Tron Network ist eine Blockchain-basierte dezentrale Plattform, die darauf abzielt, ein globales Unterhaltungsökosystem für digitale Inhalte zu schaffen. Tron wurde von Justin Sun gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie digitale Inhalte produziert, verbreitet und konsumiert werden, zu revolutionieren. Das Netzwerk nutzt die Blockchain-Technologie, um Zwischenhändler zu eliminieren und direkte Peer-to-Peer-Transaktionen zu ermöglichen.

Ziel ist es, den Erstellern von Inhalten eine dezentrale Plattform zur Verbreitung ihrer Werke bereitzustellen, ohne dass traditionelle Vermittler wie Streaming-Plattformen oder Plattenfirmen erforderlich sind. Dies ermöglicht es den Erstellern, mehr Kontrolle über ihre Inhalte zu haben und direkte Belohnungen von ihrem Publikum zu erhalten.

Tron Network nutzt seine native Kryptowährung namens TRX, um das Ökosystem anzutreiben. TRX kann für verschiedene Zwecke innerhalb des Netzwerks verwendet werden, beispielsweise zur Teilnahme an der Abstimmung über die Netzwerk-Governance, zur Schaffung von Anreizen für die Ersteller von Inhalten und zur Erleichterung von Transaktionen auf der Plattform.

Tron Network verfügt außerdem über eine eigene virtuelle Maschine namens Tron Virtual Machine (TVM), die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Diese Kompatibilität ermöglicht es Entwicklern, ihre vorhandenen, auf Ethereum basierenden dezentralen Anwendungen (DApps) problemlos auf das Tron-Netzwerk zu migrieren und dessen Funktionen zu nutzen.

Als Konsensmechanismus verwendete Tron Network zunächst einen Delegated Proof of Stake (DPoS)-Konsensalgorithmus, bei dem ausgewählte Delegierte Transaktionen im Namen des Netzwerks validieren. Im Jahr 2020 wechselte Tron Network jedoch zu einem energieeffizienteren und dezentraleren Konsensmechanismus namens Delegated Proof of Stake with Byzantine Fault Tolerance (DPoS+BFT).

Durchfluss (FLOW)

Flow ist eine Blockchain-Plattform, die für die Entwicklung und Ausführung dezentraler Anwendungen (DApps) und digitaler Assets konzipiert ist. Es wurde von Dapper Labs entwickelt, dem Unternehmen hinter beliebten Blockchain-basierten Spielen wie CryptoKitties und NBA Top Shot. Flow zielt darauf ab, die Einschränkungen bestehender Blockchain-Netzwerke, insbesondere im Hinblick auf Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, zu überwinden, um ein nahtloses und intuitives Benutzererlebnis zu ermöglichen.

Eines der Hauptmerkmale von Flow ist seine einzigartige Architektur, die die Rechen- und Speicherebene trennt und so eine größere Skalierbarkeit und Parallelisierung von Transaktionen ermöglicht. Diese Designwahl ermöglicht es Flow, ein großes Transaktionsvolumen zu verarbeiten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen oder eine Überlastung des Netzwerks zu verursachen.

Flow führt außerdem eine neue Programmiersprache namens Cadence ein, die speziell für die Erstellung intelligenter Verträge und DApps auf der Plattform entwickelt wurde. Bei der Entwicklung von Cadence liegt der Schwerpunkt auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, sodass es für Entwickler aller Erfahrungsstufen zugänglich ist.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von Flow ist der Fokus auf Benutzererfahrung und Onboarding. Die Plattform ist darauf ausgelegt, sowohl Entwicklern als auch Endbenutzern ein reibungsloses und intuitives Erlebnis zu bieten, Eintrittsbarrieren zu reduzieren und eine breitere Akzeptanz der Blockchain-Technologie zu fördern.

Flow hat im Bereich der nicht fungiblen Token (NFT) erheblich an Bedeutung gewonnen, und mehrere hochkarätige Projekte haben sich für den Start auf der Plattform entschieden. Seine Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionskosten machen es zu einer attraktiven Wahl für Schöpfer und Sammler, die mit digitalen Vermögenswerten handeln und interagieren möchten.

Das Flow-Ökosystem umfasst einen Marktplatz, auf dem Benutzer verschiedene digitale Vermögenswerte entdecken und handeln können, darunter NFTs, Sammlerstücke und In-Game-Gegenstände. Es unterstützt auch die Entwicklung dezentraler Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen, darunter Spiele, Kunst und Finanzen.

Im Hinblick auf den Konsensmechanismus nutzt Flow eine Variante des Proof of Stake (PoS), genannt Proof of Flow (PoF), die eine effiziente und sichere Blockproduktion und -validierung ermöglicht. Validatoren im Netzwerk werden auf der Grundlage ihres Anteils an der nativen Kryptowährung der Plattform, Flow Token (FLOW), und ihrem Ruf innerhalb des Netzwerks ausgewählt.

Filecoin (FIL)

Filecoin ist ein dezentrales Speichernetzwerk, das es Benutzern ermöglicht, Daten auf sichere und effiziente Weise zu speichern, abzurufen und zu teilen. Es basiert auf einem Blockchain-basierten Protokoll und bietet den Teilnehmern einen Anreiz, ihren Speicherplatz und ihre Bandbreite beizutragen, um einen dezentralen Speichermarktplatz zu schaffen.

Im Kern zielt Filecoin darauf ab, die Herausforderungen traditioneller zentralisierter Speichersysteme durch die Nutzung der Blockchain-Technologie und eines Netzwerks von Speicher-Minern zu bewältigen. Diese Miner stellen dem Netzwerk ihre ungenutzte Speicherkapazität zur Verfügung und werden mit Filecoin-Tokens für die Bereitstellung von Speicher und den Abruf von Daten belohnt.

Filecoin verwendet einen Proof-of-Replication- und Proof-of-Spacetime-Konsensmechanismus, um Datenintegrität und -sicherheit zu gewährleisten. Miner müssen nachweisen, dass sie die Daten über einen längeren Zeitraum korrekt und konsistent speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass die im Netzwerk gespeicherten Daten zuverlässig sind und bei Bedarf abgerufen werden können.

Filecoin führt außerdem ein neuartiges Wirtschaftsmodell ein, das die Anreize der Teilnehmer aufeinander abstimmt. Benutzer, die Daten im Netzwerk speichern möchten, zahlen Filecoin-Tokens an Miner, während Miner Token für die Bereitstellung von Speicher und die Wartung des Netzwerks verdienen. Dieses Wirtschaftsmodell fördert die Teilnahme, sorgt für eine faire Ressourcenverteilung und fördert das Wachstum des Netzwerks.

Das Filecoin-Netzwerk bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen zentralisierten Speichersystemen. Es bietet eine verbesserte Datenredundanz und Haltbarkeit, da die Daten auf mehrere Miner verteilt werden. Darüber hinaus wird der Datenschutz verbessert, da die Verschlüsselungsschlüssel bei den Benutzern verbleiben, wodurch das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Daten verringert wird.

Das Filecoin-Ökosystem hat ein erhebliches Wachstum erlebt, wobei eine breite Palette von Anwendungen und Diensten auf dem Netzwerk aufgebaut wurde. Dazu gehören dezentrale Anwendungen, Netzwerke zur Bereitstellung von Inhalten, Archivierungsdienste und mehr. Die Plattform hat sowohl bei einzelnen Benutzern als auch bei Unternehmen, die nach sicheren und zuverlässigen Datenspeicherlösungen suchen, Aufmerksamkeit erregt.

Höhepunkte

  • Tron Network ist eine Blockchain-basierte dezentrale Plattform zur Schaffung eines globalen Unterhaltungsökosystems für digitale Inhalte.
  • Ziel der Plattform ist es, die Verbreitung von Inhalten zu revolutionieren, indem sie Zwischenhändler eliminiert und direkte Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglicht.
  • Tron Network nutzt seine native Kryptowährung TRX, um das Ökosystem zu stärken und Anreize für die Ersteller von Inhalten zu schaffen.
  • Das Netzwerk verfügt über die Tron Virtual Machine (TVM), die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist und eine nahtlose Migration von Ethereum-basierten DApps zum Tron-Netzwerk ermöglicht.
  • Flow ist eine Blockchain-Plattform, die für dezentrale Anwendungen (DApps) und digitale Assets entwickelt wurde.
  • Es trennt die Rechen- und Speicherebene und ermöglicht so eine größere Skalierbarkeit und Parallelisierung von Transaktionen.
  • Flow stellt die Programmiersprache Cadence vor, die sicher und benutzerfreundlich für die Erstellung intelligenter Verträge und DApps ist.
  • Die Plattform priorisiert Benutzererfahrung und Onboarding, um Eintrittsbarrieren zu senken und eine breitere Akzeptanz zu fördern.
  • Flow hat im NFT-Bereich an Bedeutung gewonnen und bietet einen Marktplatz für den Handel mit digitalen Vermögenswerten.
  • Filecoin ist ein dezentrales Speichernetzwerk, das das sichere und effiziente Speichern, Abrufen und Teilen von Daten ermöglicht.
  • Es basiert auf einem Blockchain-basierten Protokoll und bietet den Teilnehmern einen Anreiz, ihren Speicherplatz und ihre Bandbreite beizusteuern.
  • Filecoin verwendet einen Proof-of-Replication- und Proof-of-Spacetime-Konsensmechanismus, um Datenintegrität und -sicherheit zu gewährleisten.
  • Das Netzwerk verfügt über einen dezentralen Marktplatz, auf dem Benutzer Speicheranbieter basierend auf ihren Anforderungen und Vorlieben auswählen können.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 7

Tron Network (TRX), Flow (FLOW), Filecoin (FIL)

In diesem Modul tauchen wir in die Welt von Tron, Flow und Filecoin ein. Wir werden das Basisnetzwerk von Tron und seinen Fokus auf hohen Durchsatz und Skalierbarkeit, die einzigartige Architektur von Flow und seine Unterstützung für dezentrale Anwendungen und nicht fungible Token sowie das dezentrale Speichernetzwerk von Filecoin und seine Rolle bei der Förderung von Anreizen für die Speicherung und den Abruf von Dateien besprechen. Darüber hinaus werden wir ihre Anwendungsfälle, Vorteile und potenziellen Auswirkungen auf verschiedene Branchen untersuchen.

Tron-Netzwerk (TRX)

Tron Network ist eine Blockchain-basierte dezentrale Plattform, die darauf abzielt, ein globales Unterhaltungsökosystem für digitale Inhalte zu schaffen. Tron wurde von Justin Sun gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie digitale Inhalte produziert, verbreitet und konsumiert werden, zu revolutionieren. Das Netzwerk nutzt die Blockchain-Technologie, um Zwischenhändler zu eliminieren und direkte Peer-to-Peer-Transaktionen zu ermöglichen.

Ziel ist es, den Erstellern von Inhalten eine dezentrale Plattform zur Verbreitung ihrer Werke bereitzustellen, ohne dass traditionelle Vermittler wie Streaming-Plattformen oder Plattenfirmen erforderlich sind. Dies ermöglicht es den Erstellern, mehr Kontrolle über ihre Inhalte zu haben und direkte Belohnungen von ihrem Publikum zu erhalten.

Tron Network nutzt seine native Kryptowährung namens TRX, um das Ökosystem anzutreiben. TRX kann für verschiedene Zwecke innerhalb des Netzwerks verwendet werden, beispielsweise zur Teilnahme an der Abstimmung über die Netzwerk-Governance, zur Schaffung von Anreizen für die Ersteller von Inhalten und zur Erleichterung von Transaktionen auf der Plattform.

Tron Network verfügt außerdem über eine eigene virtuelle Maschine namens Tron Virtual Machine (TVM), die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Diese Kompatibilität ermöglicht es Entwicklern, ihre vorhandenen, auf Ethereum basierenden dezentralen Anwendungen (DApps) problemlos auf das Tron-Netzwerk zu migrieren und dessen Funktionen zu nutzen.

Als Konsensmechanismus verwendete Tron Network zunächst einen Delegated Proof of Stake (DPoS)-Konsensalgorithmus, bei dem ausgewählte Delegierte Transaktionen im Namen des Netzwerks validieren. Im Jahr 2020 wechselte Tron Network jedoch zu einem energieeffizienteren und dezentraleren Konsensmechanismus namens Delegated Proof of Stake with Byzantine Fault Tolerance (DPoS+BFT).

Durchfluss (FLOW)

Flow ist eine Blockchain-Plattform, die für die Entwicklung und Ausführung dezentraler Anwendungen (DApps) und digitaler Assets konzipiert ist. Es wurde von Dapper Labs entwickelt, dem Unternehmen hinter beliebten Blockchain-basierten Spielen wie CryptoKitties und NBA Top Shot. Flow zielt darauf ab, die Einschränkungen bestehender Blockchain-Netzwerke, insbesondere im Hinblick auf Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, zu überwinden, um ein nahtloses und intuitives Benutzererlebnis zu ermöglichen.

Eines der Hauptmerkmale von Flow ist seine einzigartige Architektur, die die Rechen- und Speicherebene trennt und so eine größere Skalierbarkeit und Parallelisierung von Transaktionen ermöglicht. Diese Designwahl ermöglicht es Flow, ein großes Transaktionsvolumen zu verarbeiten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen oder eine Überlastung des Netzwerks zu verursachen.

Flow führt außerdem eine neue Programmiersprache namens Cadence ein, die speziell für die Erstellung intelligenter Verträge und DApps auf der Plattform entwickelt wurde. Bei der Entwicklung von Cadence liegt der Schwerpunkt auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, sodass es für Entwickler aller Erfahrungsstufen zugänglich ist.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von Flow ist der Fokus auf Benutzererfahrung und Onboarding. Die Plattform ist darauf ausgelegt, sowohl Entwicklern als auch Endbenutzern ein reibungsloses und intuitives Erlebnis zu bieten, Eintrittsbarrieren zu reduzieren und eine breitere Akzeptanz der Blockchain-Technologie zu fördern.

Flow hat im Bereich der nicht fungiblen Token (NFT) erheblich an Bedeutung gewonnen, und mehrere hochkarätige Projekte haben sich für den Start auf der Plattform entschieden. Seine Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionskosten machen es zu einer attraktiven Wahl für Schöpfer und Sammler, die mit digitalen Vermögenswerten handeln und interagieren möchten.

Das Flow-Ökosystem umfasst einen Marktplatz, auf dem Benutzer verschiedene digitale Vermögenswerte entdecken und handeln können, darunter NFTs, Sammlerstücke und In-Game-Gegenstände. Es unterstützt auch die Entwicklung dezentraler Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen, darunter Spiele, Kunst und Finanzen.

Im Hinblick auf den Konsensmechanismus nutzt Flow eine Variante des Proof of Stake (PoS), genannt Proof of Flow (PoF), die eine effiziente und sichere Blockproduktion und -validierung ermöglicht. Validatoren im Netzwerk werden auf der Grundlage ihres Anteils an der nativen Kryptowährung der Plattform, Flow Token (FLOW), und ihrem Ruf innerhalb des Netzwerks ausgewählt.

Filecoin (FIL)

Filecoin ist ein dezentrales Speichernetzwerk, das es Benutzern ermöglicht, Daten auf sichere und effiziente Weise zu speichern, abzurufen und zu teilen. Es basiert auf einem Blockchain-basierten Protokoll und bietet den Teilnehmern einen Anreiz, ihren Speicherplatz und ihre Bandbreite beizutragen, um einen dezentralen Speichermarktplatz zu schaffen.

Im Kern zielt Filecoin darauf ab, die Herausforderungen traditioneller zentralisierter Speichersysteme durch die Nutzung der Blockchain-Technologie und eines Netzwerks von Speicher-Minern zu bewältigen. Diese Miner stellen dem Netzwerk ihre ungenutzte Speicherkapazität zur Verfügung und werden mit Filecoin-Tokens für die Bereitstellung von Speicher und den Abruf von Daten belohnt.

Filecoin verwendet einen Proof-of-Replication- und Proof-of-Spacetime-Konsensmechanismus, um Datenintegrität und -sicherheit zu gewährleisten. Miner müssen nachweisen, dass sie die Daten über einen längeren Zeitraum korrekt und konsistent speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass die im Netzwerk gespeicherten Daten zuverlässig sind und bei Bedarf abgerufen werden können.

Filecoin führt außerdem ein neuartiges Wirtschaftsmodell ein, das die Anreize der Teilnehmer aufeinander abstimmt. Benutzer, die Daten im Netzwerk speichern möchten, zahlen Filecoin-Tokens an Miner, während Miner Token für die Bereitstellung von Speicher und die Wartung des Netzwerks verdienen. Dieses Wirtschaftsmodell fördert die Teilnahme, sorgt für eine faire Ressourcenverteilung und fördert das Wachstum des Netzwerks.

Das Filecoin-Netzwerk bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen zentralisierten Speichersystemen. Es bietet eine verbesserte Datenredundanz und Haltbarkeit, da die Daten auf mehrere Miner verteilt werden. Darüber hinaus wird der Datenschutz verbessert, da die Verschlüsselungsschlüssel bei den Benutzern verbleiben, wodurch das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Daten verringert wird.

Das Filecoin-Ökosystem hat ein erhebliches Wachstum erlebt, wobei eine breite Palette von Anwendungen und Diensten auf dem Netzwerk aufgebaut wurde. Dazu gehören dezentrale Anwendungen, Netzwerke zur Bereitstellung von Inhalten, Archivierungsdienste und mehr. Die Plattform hat sowohl bei einzelnen Benutzern als auch bei Unternehmen, die nach sicheren und zuverlässigen Datenspeicherlösungen suchen, Aufmerksamkeit erregt.

Höhepunkte

  • Tron Network ist eine Blockchain-basierte dezentrale Plattform zur Schaffung eines globalen Unterhaltungsökosystems für digitale Inhalte.
  • Ziel der Plattform ist es, die Verbreitung von Inhalten zu revolutionieren, indem sie Zwischenhändler eliminiert und direkte Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglicht.
  • Tron Network nutzt seine native Kryptowährung TRX, um das Ökosystem zu stärken und Anreize für die Ersteller von Inhalten zu schaffen.
  • Das Netzwerk verfügt über die Tron Virtual Machine (TVM), die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist und eine nahtlose Migration von Ethereum-basierten DApps zum Tron-Netzwerk ermöglicht.
  • Flow ist eine Blockchain-Plattform, die für dezentrale Anwendungen (DApps) und digitale Assets entwickelt wurde.
  • Es trennt die Rechen- und Speicherebene und ermöglicht so eine größere Skalierbarkeit und Parallelisierung von Transaktionen.
  • Flow stellt die Programmiersprache Cadence vor, die sicher und benutzerfreundlich für die Erstellung intelligenter Verträge und DApps ist.
  • Die Plattform priorisiert Benutzererfahrung und Onboarding, um Eintrittsbarrieren zu senken und eine breitere Akzeptanz zu fördern.
  • Flow hat im NFT-Bereich an Bedeutung gewonnen und bietet einen Marktplatz für den Handel mit digitalen Vermögenswerten.
  • Filecoin ist ein dezentrales Speichernetzwerk, das das sichere und effiziente Speichern, Abrufen und Teilen von Daten ermöglicht.
  • Es basiert auf einem Blockchain-basierten Protokoll und bietet den Teilnehmern einen Anreiz, ihren Speicherplatz und ihre Bandbreite beizusteuern.
  • Filecoin verwendet einen Proof-of-Replication- und Proof-of-Spacetime-Konsensmechanismus, um Datenintegrität und -sicherheit zu gewährleisten.
  • Das Netzwerk verfügt über einen dezentralen Marktplatz, auf dem Benutzer Speicheranbieter basierend auf ihren Anforderungen und Vorlieben auswählen können.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.