الدرس رقم 4

The Graph Token (GRT) - Wirtschaft und Governance

Ein Verständnis der Tokenomics von GRT, der entscheidenden Rolle von Indexern und der Staking- und Belohnungsmechanismen des Netzwerks ist für jeden, der sich mit The Graph Network beschäftigt, von grundlegender Bedeutung. Die kontinuierliche Anpassung und Integration neuer Technologien unterstreicht das Engagement von The Graph, die dezentrale Datenlandschaft voranzutreiben.

Eingehende Analyse der Tokenomics von GRT

Die gestakte GRT des Protokolls unterliegt einer Auftauphase und kann gekürzt werden, wenn Indexer bösartig sind und Anwendungen ungenaue Daten liefern oder wenn sie falsch indizieren. Kuratoren und Delegierende können nicht für schlechtes Verhalten gekürzt werden, aber sie unterliegen einer Kautionssteuer, um unverantwortliche Entscheidungen zu verhindern, die die Integrität des Netzwerks gefährden könnten. Kuratoren, die sich für ein Subgraph mit geringer Qualität entscheiden, erhalten auch eine niedrigere Abfragegebühr, da weniger Abfragen oder Indexer für diese Abfragen erforderlich sind.

Abfrage-Marktplatz

Da Verbraucher (d. h. Anwendungen) für Abfragen bezahlen, werden die Gesamtkosten voraussichtlich viel niedriger sein als die Kosten für den Betrieb eines Servers und einer Datenbank. Indexer, die GRT einsetzen, arbeiten auf einem Abfragemarktplatz, auf dem sie Abfragegebühren für Indizierungsdienste und die Bereitstellung von Abfragen an Subgraphen verdienen - wie die Bereitstellung von Uniswap-Handelsdaten auf Uniswap.info. Der Preis für diese Abfragen wird von Indexern festgelegt und variiert je nach den Kosten für die Indizierung des Subgraphen, der Nachfrage nach Abfragen, der Menge des Kuratierungssignals und dem Marktpreis für Blockchain-Abfragen.

The Graph (GRT) arbeitet in einer komplexen und dynamischen tokenomischen Umgebung, die für die Aufrechterhaltung seines dezentralen Protokolls zur Indizierung und Abfrage von Blockchain-Daten von entscheidender Bedeutung ist.

  • Erstversorgung und jährliche Ausgabe: Beginnend mit einem beträchtlichen Anfangsangebot von 10 Milliarden GRT-Token führt das Netzwerk eine jährliche Ausgaberate von 3 % ein. Diese Ausgabe ist ein wichtiger Mechanismus zur Entschädigung der Netzwerkbeitragenden, insbesondere der Indexer, die maßgeblich an der Organisation und Bereitstellung des Zugangs zu Blockchain-Daten beteiligt sind.
  • Burning-Mechanismen: The Graph verwendet mehrere Mechanismen, um sein Token-Angebot zu verwalten und ein wirtschaftliches Gleichgewicht zu schaffen. Der Schlüssel dazu ist das Verbrennen von GRT-Token, das durch Delegationssteuern, Kurationssteuern und einen Teil der Abfragegebühren erfolgt. Diese Mechanismen sind von entscheidender Bedeutung, um dem Inflationsdruck entgegenzuwirken, der durch die jährliche Ausgabe neuer Token entsteht.
  • Slashing und Anreizstruktur: Um die Netzwerkintegrität aufrechtzuerhalten, müssen Indexer bei böswilligen Aktivitäten oder Datenungenauigkeiten mit Slashing rechnen. Das sichert nicht nur die Zuverlässigkeit des Netzwerks, sondern vermittelt auch Verantwortungsbewusstsein bei den Teilnehmern. Das Gleichgewicht zwischen Belohnung und Strafe ist fein abgestimmt, um die Netzwerkteilnehmer auf das übergeordnete Ziel von The Graph auszurichten, einen genauen und dezentralen Datenzugriff zu ermöglichen.
    Ein effektiver Indexer werden

Die Rolle eines Indexers in The Graph Network ist vielfältig und umfasst sowohl technisches Know-how als auch strategische Entscheidungsfindung.

  • Technische und betriebliche Anforderungen: Um Indexer zu werden, muss man über ein tiefes Verständnis von Blockchain-Technologien sowie über die erforderliche Hardware- und Softwareinfrastruktur verfügen. Dazu gehören Kenntnisse in der Ausführung von Graph Node, der Verwaltung einer PostgreSQL-Datenbank und dem Verständnis der Nuancen des Netzwerkbetriebs.
  • Wirtschaftliche Aspekte und Belohnungen: Die wirtschaftlichen Anreize für Indexer sind zweierlei: Sie verdienen GRT durch Abfragegebühren und Indexierungsbelohnungen. Ein effektiver Indexer muss Ressourcen strategisch verschiedenen Teilgraphen zuweisen, die Zuweisung von Einsätzen ausgleichen und einen qualitativ hochwertigen Datendienst aufrechterhalten. Diese Faktoren bestimmen zusammen die Erträge des Indexers und seine Attraktivität für potenzielle Delegatoren.
  • Community-Engagement und Governance: Die aktive Teilnahme an den Community- und Governance-Prozessen von The Graph wird nicht nur gefördert, sondern ist für den Erfolg eines Indexers unerlässlich. Diese Beteiligung stellt sicher, dass sie über Netzwerkentwicklungen und Community-Standards auf dem Laufenden bleiben und ihre Betriebsstrategien und Stakeholder-Beziehungen beeinflussen.

Staking, Belohnungen und Marktdynamik verstehen

Die Netzwerkdynamik von The Graph wird stark von seinen Staking- und Belohnungsmechanismen beeinflusst, die direkte Auswirkungen auf die Marktleistung von GRT haben.

  • Staking-Mechanik: Der Staking-Prozess in The Graph Network umfasst nicht nur Indexer, sondern auch Delegatoren und Kuratoren. Jeder spielt eine einzigartige Rolle im Ökosystem, wobei Delegatoren die Indexer bei ihren Abläufen unterstützen und Kuratoren bei der Identifizierung wertvoller Subgraphen helfen.
  • Belohnungssystem: Das Belohnungssystem von The Graph ist so konzipiert, dass alle Netzwerkteilnehmer davon profitieren. Indexer verdienen sowohl an Abfragegebühren als auch an Indizierungsbelohnungen, während Delegierende einen Teil dieser Einnahmen erhalten. Die Kuratorinnen und Kuratoren profitieren von ihren Kuratierungsaktivitäten und spielen eine zentrale Rolle bei der Qualitätssicherung der Daten des Netzwerks.
  • Marktleistung und Einflüsse: Die Marktleistung von GRT unterliegt einer Vielzahl von Einflüssen, die von der Netzwerkakzeptanz und -nutzung bis hin zu breiteren Markttrends und technologischen Fortschritten reichen. Entwicklungen wie die Integration mit Arbitrum One sind von besonderer Bedeutung, da sie die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks verbessern und so die Marktdynamik von GRT beeinflussen können.
    Weitere Einblicke
  • Skalierbarkeit und Arbitrum-Integration: Die Integration von The Graph in Arbitrum One ist ein wichtiger Schritt bei der Bewältigung der Herausforderungen der Skalierbarkeit und der hohen Gasgebühren. Diese Integration wird die Netzwerkeffizienz steigern und könnte zu einer erhöhten Akzeptanz führen, was sich möglicherweise auf den Marktwert von GRT auswirkt.
  • Zukunftsaussichten und Entwicklungen: The Graph entwickelt sich ständig weiter, mit Plänen für weitere Netzwerkverbesserungen, wie z. B. die Ausweitung der Indexierungsbelohnungen auf Arbitrum, die Unterstützung zusätzlicher Blockchain-Netzwerke und die Erschließung neuer Datenquellen. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte die Position von The Graph als Eckpfeiler im dezentralen Datenökosystem festigen werden.

Ein Verständnis der Tokenomics von GRT, der entscheidenden Rolle von Indexern und der Staking- und Belohnungsmechanismen des Netzwerks ist für jeden, der sich mit The Graph Network beschäftigt, von grundlegender Bedeutung. Die kontinuierliche Anpassung und Integration neuer Technologien unterstreicht das Engagement von The Graph, die dezentrale Datenlandschaft voranzutreiben. Im weiteren Verlauf von The Graph werden sein nuanciertes Wirtschaftsmodell, die strategische Rolle der Netzwerkteilnehmer und die sich entwickelnde Marktdynamik von GRT weiterhin von zentraler Bedeutung für seine Mission bleiben, die Blockchain-Daten der Welt dezentral und zugänglich zu organisieren.

إخلاء المسؤولية
* ينطوي الاستثمار في العملات الرقمية على مخاطر كبيرة. فيرجى المتابعة بحذر. ولا تهدف الدورة التدريبية إلى تقديم المشورة الاستثمارية.
* تم إنشاء الدورة التدريبية من قبل المؤلف الذي انضم إلى مركز التعلّم في Gate. ويُرجى العلم أنّ أي رأي يشاركه المؤلف لا يمثّل مركز التعلّم في Gate.
الكتالوج
الدرس رقم 4

The Graph Token (GRT) - Wirtschaft und Governance

Ein Verständnis der Tokenomics von GRT, der entscheidenden Rolle von Indexern und der Staking- und Belohnungsmechanismen des Netzwerks ist für jeden, der sich mit The Graph Network beschäftigt, von grundlegender Bedeutung. Die kontinuierliche Anpassung und Integration neuer Technologien unterstreicht das Engagement von The Graph, die dezentrale Datenlandschaft voranzutreiben.

Eingehende Analyse der Tokenomics von GRT

Die gestakte GRT des Protokolls unterliegt einer Auftauphase und kann gekürzt werden, wenn Indexer bösartig sind und Anwendungen ungenaue Daten liefern oder wenn sie falsch indizieren. Kuratoren und Delegierende können nicht für schlechtes Verhalten gekürzt werden, aber sie unterliegen einer Kautionssteuer, um unverantwortliche Entscheidungen zu verhindern, die die Integrität des Netzwerks gefährden könnten. Kuratoren, die sich für ein Subgraph mit geringer Qualität entscheiden, erhalten auch eine niedrigere Abfragegebühr, da weniger Abfragen oder Indexer für diese Abfragen erforderlich sind.

Abfrage-Marktplatz

Da Verbraucher (d. h. Anwendungen) für Abfragen bezahlen, werden die Gesamtkosten voraussichtlich viel niedriger sein als die Kosten für den Betrieb eines Servers und einer Datenbank. Indexer, die GRT einsetzen, arbeiten auf einem Abfragemarktplatz, auf dem sie Abfragegebühren für Indizierungsdienste und die Bereitstellung von Abfragen an Subgraphen verdienen - wie die Bereitstellung von Uniswap-Handelsdaten auf Uniswap.info. Der Preis für diese Abfragen wird von Indexern festgelegt und variiert je nach den Kosten für die Indizierung des Subgraphen, der Nachfrage nach Abfragen, der Menge des Kuratierungssignals und dem Marktpreis für Blockchain-Abfragen.

The Graph (GRT) arbeitet in einer komplexen und dynamischen tokenomischen Umgebung, die für die Aufrechterhaltung seines dezentralen Protokolls zur Indizierung und Abfrage von Blockchain-Daten von entscheidender Bedeutung ist.

  • Erstversorgung und jährliche Ausgabe: Beginnend mit einem beträchtlichen Anfangsangebot von 10 Milliarden GRT-Token führt das Netzwerk eine jährliche Ausgaberate von 3 % ein. Diese Ausgabe ist ein wichtiger Mechanismus zur Entschädigung der Netzwerkbeitragenden, insbesondere der Indexer, die maßgeblich an der Organisation und Bereitstellung des Zugangs zu Blockchain-Daten beteiligt sind.
  • Burning-Mechanismen: The Graph verwendet mehrere Mechanismen, um sein Token-Angebot zu verwalten und ein wirtschaftliches Gleichgewicht zu schaffen. Der Schlüssel dazu ist das Verbrennen von GRT-Token, das durch Delegationssteuern, Kurationssteuern und einen Teil der Abfragegebühren erfolgt. Diese Mechanismen sind von entscheidender Bedeutung, um dem Inflationsdruck entgegenzuwirken, der durch die jährliche Ausgabe neuer Token entsteht.
  • Slashing und Anreizstruktur: Um die Netzwerkintegrität aufrechtzuerhalten, müssen Indexer bei böswilligen Aktivitäten oder Datenungenauigkeiten mit Slashing rechnen. Das sichert nicht nur die Zuverlässigkeit des Netzwerks, sondern vermittelt auch Verantwortungsbewusstsein bei den Teilnehmern. Das Gleichgewicht zwischen Belohnung und Strafe ist fein abgestimmt, um die Netzwerkteilnehmer auf das übergeordnete Ziel von The Graph auszurichten, einen genauen und dezentralen Datenzugriff zu ermöglichen.
    Ein effektiver Indexer werden

Die Rolle eines Indexers in The Graph Network ist vielfältig und umfasst sowohl technisches Know-how als auch strategische Entscheidungsfindung.

  • Technische und betriebliche Anforderungen: Um Indexer zu werden, muss man über ein tiefes Verständnis von Blockchain-Technologien sowie über die erforderliche Hardware- und Softwareinfrastruktur verfügen. Dazu gehören Kenntnisse in der Ausführung von Graph Node, der Verwaltung einer PostgreSQL-Datenbank und dem Verständnis der Nuancen des Netzwerkbetriebs.
  • Wirtschaftliche Aspekte und Belohnungen: Die wirtschaftlichen Anreize für Indexer sind zweierlei: Sie verdienen GRT durch Abfragegebühren und Indexierungsbelohnungen. Ein effektiver Indexer muss Ressourcen strategisch verschiedenen Teilgraphen zuweisen, die Zuweisung von Einsätzen ausgleichen und einen qualitativ hochwertigen Datendienst aufrechterhalten. Diese Faktoren bestimmen zusammen die Erträge des Indexers und seine Attraktivität für potenzielle Delegatoren.
  • Community-Engagement und Governance: Die aktive Teilnahme an den Community- und Governance-Prozessen von The Graph wird nicht nur gefördert, sondern ist für den Erfolg eines Indexers unerlässlich. Diese Beteiligung stellt sicher, dass sie über Netzwerkentwicklungen und Community-Standards auf dem Laufenden bleiben und ihre Betriebsstrategien und Stakeholder-Beziehungen beeinflussen.

Staking, Belohnungen und Marktdynamik verstehen

Die Netzwerkdynamik von The Graph wird stark von seinen Staking- und Belohnungsmechanismen beeinflusst, die direkte Auswirkungen auf die Marktleistung von GRT haben.

  • Staking-Mechanik: Der Staking-Prozess in The Graph Network umfasst nicht nur Indexer, sondern auch Delegatoren und Kuratoren. Jeder spielt eine einzigartige Rolle im Ökosystem, wobei Delegatoren die Indexer bei ihren Abläufen unterstützen und Kuratoren bei der Identifizierung wertvoller Subgraphen helfen.
  • Belohnungssystem: Das Belohnungssystem von The Graph ist so konzipiert, dass alle Netzwerkteilnehmer davon profitieren. Indexer verdienen sowohl an Abfragegebühren als auch an Indizierungsbelohnungen, während Delegierende einen Teil dieser Einnahmen erhalten. Die Kuratorinnen und Kuratoren profitieren von ihren Kuratierungsaktivitäten und spielen eine zentrale Rolle bei der Qualitätssicherung der Daten des Netzwerks.
  • Marktleistung und Einflüsse: Die Marktleistung von GRT unterliegt einer Vielzahl von Einflüssen, die von der Netzwerkakzeptanz und -nutzung bis hin zu breiteren Markttrends und technologischen Fortschritten reichen. Entwicklungen wie die Integration mit Arbitrum One sind von besonderer Bedeutung, da sie die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks verbessern und so die Marktdynamik von GRT beeinflussen können.
    Weitere Einblicke
  • Skalierbarkeit und Arbitrum-Integration: Die Integration von The Graph in Arbitrum One ist ein wichtiger Schritt bei der Bewältigung der Herausforderungen der Skalierbarkeit und der hohen Gasgebühren. Diese Integration wird die Netzwerkeffizienz steigern und könnte zu einer erhöhten Akzeptanz führen, was sich möglicherweise auf den Marktwert von GRT auswirkt.
  • Zukunftsaussichten und Entwicklungen: The Graph entwickelt sich ständig weiter, mit Plänen für weitere Netzwerkverbesserungen, wie z. B. die Ausweitung der Indexierungsbelohnungen auf Arbitrum, die Unterstützung zusätzlicher Blockchain-Netzwerke und die Erschließung neuer Datenquellen. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte die Position von The Graph als Eckpfeiler im dezentralen Datenökosystem festigen werden.

Ein Verständnis der Tokenomics von GRT, der entscheidenden Rolle von Indexern und der Staking- und Belohnungsmechanismen des Netzwerks ist für jeden, der sich mit The Graph Network beschäftigt, von grundlegender Bedeutung. Die kontinuierliche Anpassung und Integration neuer Technologien unterstreicht das Engagement von The Graph, die dezentrale Datenlandschaft voranzutreiben. Im weiteren Verlauf von The Graph werden sein nuanciertes Wirtschaftsmodell, die strategische Rolle der Netzwerkteilnehmer und die sich entwickelnde Marktdynamik von GRT weiterhin von zentraler Bedeutung für seine Mission bleiben, die Blockchain-Daten der Welt dezentral und zugänglich zu organisieren.

إخلاء المسؤولية
* ينطوي الاستثمار في العملات الرقمية على مخاطر كبيرة. فيرجى المتابعة بحذر. ولا تهدف الدورة التدريبية إلى تقديم المشورة الاستثمارية.
* تم إنشاء الدورة التدريبية من قبل المؤلف الذي انضم إلى مركز التعلّم في Gate. ويُرجى العلم أنّ أي رأي يشاركه المؤلف لا يمثّل مركز التعلّم في Gate.